
Der Sommerhonig ist ein Blütenhonig mit einem geringen Anteil an Lindenblüten und Honigtau aus dem Sommer. Die sogenannte Sommertracht stammt aus Much im Bergischen Land. Die Farbe des Honigs ist dunkelgelb bis hellbraun und der Geschmack ist mild würzig.
Der Honig eines jeden Jahres schmeckt auch am selben Standort immer wieder etwas anders. Denn abhängig von den unterschiedlichen Parametern, wie Wetter und Nahrungsangebot in der Umgebung, wählen die Bienen auf ihrer Suche nach Nektar die bestmögliche Futterquelle aus. Mischhonig von Blütenpflanzen ist daher so vielfältig, wie die Umgebung, aus der er stammt und besitzt ein hohes Spektrum an Aromen. Weil Blütenhonig einen hohen Anteil an Traubenzucker enthält, kristallisiert er relativ schnell. Die Imkerei rührt den Honig cremig. Er bleibt cremig und streichfähig . Durch das Rühren werden die Zuckerkristalle gespalten.